Dienstag, 24. Dezember 2013

Rezept Nummer 106

Heidelbeermousse

Zutaten

335g            Heidelbeeren
1/2               Zitrone, Saft
4 EL            Zucker
3 Blatt         Gelatine
1.5 dl           Rahm
2                  Eiweiss
1 Prise         Salz
2 EL            Puderzucker

Zubereitung

Heidelberen mit dem Zucker und dem Zitronensaft mischen und etwa 30 Minuten stehen lassen. Pürieren und in eine Schüssel geben. Die Gelatine in Wasser einweichen und dann mit 2 EL Wasser im Pfännchen schmelzen. 4 EL Heidelbeermasse beigeben und dann alles unter das Heidelbeerpüree mischen. Kalt stellen bis die Masse am Rand etwas geliert ist. Den Rahm steif schlagen und unterheben. Das Eiweiss mit dem Salz steif schlagen und dann den Puderzucker unterheben. Sorgfältig unter die Masse heben und in Gläschen füllen. 4-5h kalt stellen. 

Hiweis: Das Mousse kann 1-2 Tage im Kühlschrank gelagert werden.

Tipp: bei Tiefgekühlten Heidelbeeren oder wilden Heidelbeeren muss der Zuckergehalt evt etwas erhöht werden.














Da habe ich Himbeer- (oben) und Heidelbeermousse (unten) zusammen in einem Gläschen serviert!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen